 
									Stadtschützenfest und Bezirkskönigsschießen
am 6. und 7. September 2025
„Gladbacher Schützenfest – Tradition seit 1836“
Auf zum Alten Markt. So heißt es zum Stadtschützenfest in Mönchengladbach. Gefeiert wird vom bis 7. September im Herzen der Stadt. Gemeinsam mit den Altstadt-Wirten laden wir zum
Altstadt Open Air ein. Die Festwirte bieten bereits am Vorabend des Stadtschützenfestes (5.
September) zur Einstimmung eine Partynacht mit „Just is“. Eintritt frei.
Die Zugfolge für Festzug und Parade am Festsonntag ist beigefügt. Die Bruderschaft des neuen
Bezirkskönigs geht an der Spitze, es folgen die Bruderschaften, die in den Vorjahren die
Bezirksmajestät stellten. Wir marschieren in fünf Abteilungen. Zehn Musikgruppierungen spielen
auf.
TREFFPUNKT ALTER MARKT
Unser Treffpunkt an allen Festtagen ist der alte Markt mit Feldlager und Bühne. Samstag und
Sonntag, 6. und 7. September, 13 bis 22 Uhr, heißt es: Feiern – Tanzen – Schlemmen.
Festsonntag Abendshow mit niederländischer Spaßmusik. Die Bühne steht am St. Vith. Der
gesamte Markt steht als Festfläche zur Verfügung. Der Autoverkehr ist ausgesperrt.
Wir bitten die Vorstände, in den Reihen ihrer Schützenzüge und Kompanien für die Teilnahme am
Stadtschützenfest zu werben. Für die größten Gruppen (größte Abordnung / größte Frauengruppe)
gibt es Pokale.
ENDLICH WIEDER FEIERN!
Samstag, 6. September, 20.00 Uhr, „Königsparty“ im Kaisersaal der Kaiser-Friedrich-Halle (mit der
Band Soundprojekt und DJ Marc im großen Saal). Festlicher Abend mit Partystimmung. Das neue
Bezirkskönigshaus wird vorgestellt, das scheidende Bezirkskönigshaus feiert seinen
Abschiedsabend. Im Mittelpunkt des Abends stehen die Königinnen und Könige aus unseren
Bruderschaften und Vereinen mit ihrem Gefolge. Platzreservierung ist erforderlich. Unsere
Schützen können für sich und ihre Begleitung ab 1. August unentgeltlich Tickets buchen unter
www.buchung-bruderrat.de
Gekühlte Getränke sind ausreichend vorhanden.
HOCH LEBE DER KÖNIG
Sonntag, 7. September, 12.30 Uhr, Empfang des Oberbürgermeisters für Könige, Minister und
Präsidenten im Rathausinnenhof (Gesonderte Einladung der Stadt); danach (13.45 Uhr!)
Krönungsmesse mit Bezirkspräses Johannes van der Vorst und Propst Peter Blättler im Münster
(für alle Schützen!). Wichtiger Hinweis: Die Fahnenträger versammeln sich bis spätestens 13.35
Uhr am Hauptportal des Münsters zum Einzug. Der Festzug durch die Innenstadt (Abmarsch 15.30
Uhr) formiert sich auf der Abteistraße. (Spitze Rathaus Abtei).
Sonntag, 7. September, 16.15 Uhr, Große Königsparade und Zapfenstreich am Alten Markt,
danach (ab 18.00 Uhr und bis in die Nacht) Show und Spaß mit Jux-Band und Altstadt-DJ.
Wir hoffen auf schönes Wetter und rege Teilnahme!
Wir feiern mit dem Stadtschützenfest unser Jubiläum „100 Jahre Bezirksverband der
Bruderschaften!“

