Der Bürgerschützenverein St. Hermann-Josef Speick e.V. wurde im Jahr 1982 neugegründet und hat sich seitdem als wichtiger Bestandteil der Gemeinschaft in Mönchengladbach-Speick etabliert. Die Gründung des Vereins diente dem Ziel, die Tradition des Schützenwesens zu bewahren, das Gemeinschaftsgefühl zu fördern und das kulturelle Leben vor Ort aktiv mitzugestalten.
Der erste Präsident des Vereins nach der Neugründung war Hans-Günther Windeln, der zusammen mit Kurt Schillings maßgeblich dazu beitrug, den Verein aufzubauen und zu festigen. Unter seiner Leitung wurde der Verein schnell zu einer lebendigen Gemeinschaft, die regelmäßig an Schützenfesten, Wettbewerben und gesellschaftlichen Veranstaltungen teilnimmt. Dabei stehen die Pflege des Brauchtums, die Kameradschaft und die Unterstützung der örtlichen Gemeinschaft im Mittelpunkt des Vereinslebens.
Seit seiner Gründung hat sich der Bürgerschützenverein St. Hermann-Josef Speick e.V. kontinuierlich weiterentwickelt. Er legt großen Wert auf die Einbindung aller Generationen, wobei sowohl junge Mitglieder als auch erfahrene Schützen aktiv am Vereinsleben teilnehmen. Das Engagement des Vereins zeigt sich in vielfältigen Aktivitäten, darunter Feste, Ausflüge und soziale Projekte, die das Gemeinschaftsgefühl stärken und das kulturelle Erbe bewahren.
Der Verein ist stolz auf seine Geschichte und die enge Verbindung zur Gemeinde Speick. Mit seinem Engagement trägt er dazu bei, die Traditionen lebendig zu halten und das Zusammenleben in der Region zu fördern.
Der BSV St. Hermann-Josef Speick e.V. ist Mitglied im Bezirksverband Mönchengladbach – Rheydt – Korschenbroich.